Tango Argentino Wochenende 2026 | Tango Argentino

TANGO WOCHENENDE IN GILCHING 2026
Alle Jahre wieder… oder: Nach dem Event ist vor dem Event.
 
Ein ganzes Wochenende voll mit Tango Workshops und Milongas.
Die von den Teilnehmern gelobte „Familiäre Atmosphäre“ im GTZ macht dieses Wochenende zu etwas Besonderem. Wir freuen uns darauf auch wieder viele „Stammgäste“ begrüßen zu dürfen.
 
PROGRAMM
Am Freitag Abend starten wir mit einer Come together Milonga zum Kennenlernen und ersten Tandas auf dem Parkett ins Wochenende.
Am Samstag wird es vier und Sonntag zwei Workshopeinheiten in wechselnden Sälen geben.
Samstag und Sonntag starten wir jeweils mit einem gemeinsamen Frühstück.
Nach einer Pause zum Abendessen gibt es am Samstag Abend eine Open End Milonga.
Nach zwei weiteren Workshops lassen wir das Wochenende am Sonntag gemütlich ausklingen.
 
ANMELDUNG
Ihr könnt Euch über unsere Homepage, per Mail oder einfach persönlich im Kurs zum Tango Wochenende in Gilching 2026 anmelden.
Eine Anmeldung nur für einzelne Tange oder Workshops ist nicht möglich.
 
Unser Wochenendpreis beträgt 159,-€
  
VERPFLEGUNG
Auch für das leibliche Wohl ist während des Events gesorgt: Es gibt eine Getränke-Flatrate, außerdem Snacks, Mittagsverpflegung und Süßes an der Tanzschulbar. Am Samstag und Sonntag gibt es ein gemeinsames Frühstück.
 
HOTELEMPFEHLUNG
Für Teilnehmende, die von weiter her anreisen, empfehlen wir das Courtyard by Marriott in Oberpfaffenhofen, 6 Autominuten von der Tanzschule entfernt. In Gilching selbst gibt es verschiedene Pensionen, z.B. das „Hotel am Waldhang“ im Ortsteil Geisenbrunn.

Unsere Starttermine

Tag: Freitag
Einstieg möglich am: 20.03.2026
1. Stunde: 20.03.2026
2. Stunde: 21.03.2026
3. Stunde: 22.03.2026

Uhrzeit: 21:00 - 01:00 Uhr
1. Stunde: 21:00 - 23:59 Uhr
2. Stunde: 10:00 - 23:59 Uhr
3. Stunde: 10:00 - 16:00 Uhr

anmelden

Honorar

  • 159,- pro Person
DIE FACHLEHRER
Federico Suarez aus Buenos Aires hat den Tango in seiner Heimat und Europa mit einigen der besten Tänzer unserer Zeit gelernt. Sein Fokus beim Unterrichten liegt auf dem modernen Tango Salon, einer soliden und durchdachten Technik und der
Verbindung zwischen Führenden, Folgenden und der Musik.
 
Tino Eichmeier kommt aus München
und ist „seit 1997 Tangoleidenschaft pur“.
Er ist ADTV Tanzlehrer und ADTV-Tanzspezialisten für Argentinischen Tango (Maestro de Tango).  
 
Tobias Stoyanov komplettiert das Trio. Er ist Tanzschulinhaber aus Marburg und unterrichtet Tango Argentino beispielsweise auch in Rust auf dem Euro-Dance-Festival